Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur Unternehmensgründung in Deutschland. Detaillierte Informationen sind nur einen Klick entfernt.
Unternehmensgründung
Wie lange dauert eine GmbH-Gründung?
Durchschnittlich 2-3 Wochen nach Notartermin und Kapitaleinzahlung.
Detaillierter Ablauf →Welches Stammkapital benötige ich?
Mindestens 25.000 Euro für eine GmbH, 50% vor Anmeldung erforderlich.
Kapitalarten erklärt →Kann ich als Ausländer eine GmbH gründen?
Ja, ohne Einschränkungen. EU-Bürger haben vereinfachte Verfahren.
Beratung vereinbaren →Welche Unterlagen sind für die Anmeldung nötig?
Gesellschaftsvertrag, Geschäftsführerausweis, Kapitalnachweis und Gewerbeanmeldung.
Vollständige Checkliste →Gründungsprozess
Was passiert nach der Handelsregister-Eintragung?
Automatische Übermittlung an Finanzamt, IHK-Anmeldung und Erhalt der Steuernummer.
Nach-Gründung Schritte →Benötige ich einen Notar?
Ja, Gesellschaftsvertrag muss notariell beurkundet werden. Kosten: ca. 600-800 Euro.
Notarkosten berechnen →Kann ich den Firmensitz später ändern?
Ja, durch Gesellschafterbeschluss und Handelsregister-Änderung möglich.
Änderungsverfahren →Welche Versicherungen sind Pflicht?
Betriebshaftpflicht empfohlen, Berufsgenossenschaft je nach Branche verpflichtend.
Versicherungsguide →Support & Services
Bieten Sie komplette Gründungsbetreuung?
Ja, von der Beratung bis zur ersten Steuererklärung. Paketpreise ab 1.200 Euro.
Beratungspaket anfragen →Wie läuft die Online-Beratung ab?
Videocalls, digitale Dokumentenprüfung und direkter Kontakt zu unserem Expertenteam.
Online-Services erkunden →Gibt es Nachbetreuung nach der Gründung?
Ja, 12 Monate kostenlose Nachbetreuung bei Buchung unserer Vollservice-Pakete.
Serviceleistungen →Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Überweisung, PayPal oder Ratenzahlung bei größeren Beträgen möglich.
Zahlungsoptionen →